Das Forum Gesunder Rücken - besser leben e.V.
Der erste Ausbildungslehrgang zum Rückenschulleiter fand 1987 statt. Mit bisher mehr als 12.000 Kursteilnehmern ist der Verein eine der wichtigsten Institutionen in Deutschland, die über umfangreiche Erfahrungen auf diesem Gebiet verfügen. Heute ist das Forum Gesunder Rücken - besser leben e.V. mit über 1000 Mitgliedern der größte Rückenschulverband in Deutschland.
Die Idee zur Gründung des Vereines kam im Jahr 1985 am Rande einer in Bad Hofgastein veranstalteten Tagung des Hessischen Sportärzte-Verbandes, die offizielle Gründung erfolgte am 12.10.1988 in Wiesbaden. Ziel war es, in der Bekämpfung von Rückenschmerzen, "der modernen Volkskrankheit", praktische Hilfe zur Selbsthilfe zu vermitteln. Unter dem Eindruck der stark ansteigenden Patientenzahl mit Rückenbeschwerden sollte eine breite, interdisziplinär strukturierte Rückenschule entstehen, die vor allem präventiv orientiert ist. Auch auf die Einbindung der Medien, der Krankenkassen und der Industrie wurde Wert gelegt.
H-D.Kempf als Gründungsmitglied des Forums 12.10.1988
In interdisziplinärer Kooperation von Ärzten, Physiotherapeuten, Sportlehrern und Psychologen hat das FORUM an der Umsetzung dieser Ziele gearbeitet. Außerdem erhält es fachliche Unterstützung durch führende Rückenschulexperten. So entstand ein attraktives Aus-, Weiter- und Fortbildungssystem, das ständig aktualisiert wird.
1989 ist erstmalig „Die Säule“ als praxisorientierte Publikation zur Rückenschule erschienen. Die Zeitschrift wird inzwischen unter anderem vom Bundesverband der deutschen Rückenschulen (BdR) als offizielles Informations- und Weiterbildungsorgan mitbenutzt. Auch große interdisziplinäre Kongresse auf nationaler und internationaler Ebene werden vom FORUM organisiert.
1.Ausgabe Die Säule 1/89 Die Säule 3/2010
Seit 1994 gibt es ein Curriculum für die Ausbildung der Rückenschullehrer (erstellt durch Kempf und Heringer), das die Ausbildungsrichtlinien in ein pädagogisches Gesamtkonzept einbettet. Auch dieses wird ständig weiterentwickelt. An der Entwicklung der neuen Bestimmungen der 2004 gegründeten Konföderation der deutschen Rückenschulen (KddR) hatte das Forum Gesunder Rücken – besser leben e. V. maßgeblichen Anteil. Somit stellen wir die qualifizierte Ausbildung von Fachleuten gemäß der neuen Bestimmungen sicher. Dipl.-Sportlehrer, Physiotherapeuten, Ärzte und Psychologen bilden das Referententeam des FORUM. Fachlich begleitet wird unsere Arbeit durch die Kompetenz führender Rückenschulexperten wie Prof. Dr. med. Erich Schmitt, Prof. Dr. med. Dr. h.c. Kurt Tittel sowie Hans-Dieter Kempf.
Das FORUM unterstützt den Ansatz der „Neue Rückenschule“, der insbesondere neue Erkenntnisse für die Prävention berücksichtigt. Die Qualitätssicherung des Kursangebots ist seit der ersten Ausbildung eines der wichtigsten Anliegen.
Heute führt der Verein unter anderem Kurse in Wiesbaden, Frankfurt, Köln, Leipzig, Hamburg, München, Jena und Karlsruhe durch. Das Angebot an Kursorten und –arten wird stetig ausgebaut. Neben den Basis- und Spezialisierungskursen in der Rückenschullehrer-Weiterbildung finden auch Fortbildungen zu Themen wie Taiji-Quan/ Qigong in der Rückenschule, Rückentraining mit Kleingeräten oder Weiterbildungen als Kursleiter für Progressive Muskelentspannung oder Nordic Walking reges Interesse.
Das Forum Gesunder Rücken - die Anfänger (von Prof.Dr. Kurt Tittel)
Artikelaktionen