28.03.1990 Rückenschmerzen lassen sich oft vermeiden BNN
Rückenschmerzen lassen sich oft vermeiden
Grundübel ist laut Forum "Gesunder Rücken-besser leben" falsches Alltagsverhalten
Badische Neuesten Nachrichten 28.03.1990, Matthias Kuld
Der klassische Fall ist 'das Hochheben einer Getränkekiste: Die' Knie werden eben mal ein bißchen gebeugt,. der Rücken dafür um so mehr. Falscher geht es nicht. Beim Anheben der Kiste und dem Aufrichten' des gekrümmten Rückens werden die Muskeln so belastet, daß auf längere Sicht Schmerzen die Folgen sind. Richtig wäre, stark in die Knie zu gehen und die Wirbelsäule aufrecht zu lassen. "So etwas den Leuten beizubringen, ist eine Aufgabe des Forums Gesunder Rücken - besser leben"', sagt Hans-Dieter Kempf. Der Sportwissenschaftler gehört zu dieser Organisation, die auch am kommenden Wochenende im AOK Gesundheitszentrum, Rückenkursleiter schult. Statistiken zufolge leidet nahezu jeder dritte Bundesbürger dauernd oder gelegentlich unter Rückenschmerzen. Die Ursachen liegen auf der Hand. "Vor allem falsches Alltagsverhalten", meint Kempf, "beispielsweise ungesundes Sitzen am Arbeitsplatz. " Hier flächendeckend vorzubeugen ist die Aufgabe, der sich das "Rückenforum" verschrieben hat. Darin zusammengeschlossen haben sich im wesentlichen Arzte, Krankengymnasten und Sportwissenschaftler. Zweiter Vorsitzender des bundesweit auftretenden Forums ist der Karlsruher Universitätsprofessor Hans Steiner. Das Forum bildet die Rückenkursleiter aus, "die in Vereinen oder auf dem freien Sportmarkt" Rückentraining anbieten,. In Karlsruhe bieten verschiedene Vereine dieses schon an, wobei Hans-Dieter Kempf meint, daß der Zuspruch überaus groß sei. Kempf stellt in diesem Zusammenhang klar, "daß die Rückengymnastik nichts für Leute mit akuten Schmerzen ist. In die Kurse sollten die Leute gehen, die das Problem erkennen und etwas für ihre Gesundheit tun wollen. Oder es kommen die Leute, die nach einer therapeutischen . Behandlung wieder gesund sind und sich für die Zukunft schützen wollen." Vor dem Besuch eines solchen Rückenkurses sei es daher sinnvoll, mit einem Arzt zu sprechen. "Das Beseitigen von Rückenschmerzen ist nicht Aufgabe des Kurses. Das müssen ausgebildete Krankengymnasten übernehmen." Ganz wesentlich ist dem Rückenforum, daß die Teilnehmer über den Kurs hinaus etwas, mitnehmen. Die gymnastischen und die Entspannungsübungen, wie sie gelehrt werden, sollen auch zu Hause durchgeführt werden können. Gerade, wenn man am Tisch sitze oder es sich vor dem Fernsehen bequem, gemacht habe, seien "fünf Minuten" Rückentraining sinnvoll. Vorbeugung gegen Rückenschmerzen bietet auch das Rückenschwimmen. "Der Körper bekommt durch den Auftrieb Entlastung, er wird gestreckt und das Schwimmen trägt zur Muskelkräftigung bei." Das städtische Sport- und Bäderamt hat sich hier stark engagiert und in verschiedenen Bädern dieses Angebot im Programm.
Artikelaktionen